vergleichende Psychologie
- vergleichende Psychologie
vergleichende Psychologie,
im engeren Sinn die Einbeziehung tierpsychologischer Forschungen und Ergebnisse zur Klärung humanpsychologischer Sachverhalte (v. a. Lernprozesse, Anlage-Umwelt-Einfluss, soziales
Verhalten,
Stress, Wirkungen von Pharmaka); sie ermöglicht in Zusammenarbeit mit der vergleichenden
Verhaltensforschung die
Durchführung experimenteller Untersuchungen, die beim Menschen
ethisch nicht vertretbar wären; jedoch ist die
Übertragbarkeit der Ergebnisse für ein Verständnis des Menschen problematisch. Im weiteren Sinn gilt als vergleichende
Psychologie jede psychologische Forschung, die einen Vergleich verschiedener Bereiche vornimmt (z. B. verschiedene
Altersstufen, Kulturbereiche, Psychologie des normalen und gestörten Verhaltens) im Hinblick auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Vergleichende Psychiatrie — (v. P.) wird als wissenschaftliche Arbeitsrichtung definiert, mit deren Hilfe psychische Krankheiten unter verschiedenen sozialen und kulturellen Bedingungen einander gegenübergestellt werden.[1] Anhand dieser Vergleiche soll nicht nur ein… … Deutsch Wikipedia
Psychologie — (griech., Seelenlehre, von psyche, »Seele«), die Wissenschaft, die sich ebenso mit der Erforschung der innern, seelischen Erscheinungen beschäftigt wie die Naturwissenschaft mit derjenigen der äußern, physischen Vorgänge. Den Rang einer… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Vergleichende Verhaltensforschung — Als Ethologie (gr. ηθος ethos „Charakter“, „Sinnesart“, „Sitte“, „Gewohnheit“ und logie) wird im deutschen Sprachraum traditionell die „klassische“ vergleichende Verhaltensforschung bezeichnet, gelegentlich aber auch ganz generell die… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Psychologie — Die Psychologie „hat eine lange Vergangenheit, aber nur eine kurze Geschichte“ (Ebbinghaus, 1908). Die Wurzeln dieser Disziplin reichen weit in die Vergangenheit zurück, als anerkannte Wissenschaft jedoch gibt es die Psychologie erst seit dem 19 … Deutsch Wikipedia
Differenzielle Psychologie — Die Differentielle Psychologie befasst sich mit den Unterschieden zwischen einzelnen Personen im Hinblick auf psychologische Eigenschaften und Zustände. Genaue Beschreibungen, Tests und Messungen liefern die Grundlagen für die anschließende… … Deutsch Wikipedia
Differentielle Psychologie — Die Differentielle Psychologie befasst sich mit den Unterschieden zwischen einzelnen Personen im Hinblick auf psychologische Eigenschaften und Zustände. Genaue Beschreibungen, Tests und Messungen liefern die Grundlagen für die anschließende… … Deutsch Wikipedia
Evolutionäre Psychologie — Die evolutionäre Psychologie (auch Evolutionspsychologie) ist ein Forschungszweig, der Erleben und Verhalten des Menschen mit Erkenntnissen über die Evolution erklärt. Im Gegensatz zu Disziplinen wie etwa Sozialpsychologie, Lernpsychologie und… … Deutsch Wikipedia
Bindung (Psychologie) — Die Bindung an eine Bezugsperson ist ein wichtiger Teil der menschlichen Entwicklung Die Bindungstheorie beschreibt in der Psychologie das Bedürfnis des Menschen, eine enge und von intensiven Gefühlen geprägte Beziehung zu Mitmenschen aufzubauen … Deutsch Wikipedia
Empreinte (Psychologie) — Une empreinte (ou imprégnation) est en éthologie et en psychologie la mise en place, définitive, d un lien entre un déclencheur extérieur et un comportement instinctif. Cette mise en place n étant pas commandée par un déterminisme biologique très … Wikipédia en Français
Empreinte (psychologie) — Une empreinte (ou imprégnation) est en éthologie et en psychologie la mise en place, définitive, d un lien entre un déclencheur extérieur et un comportement instinctif. Cette mise en place n étant pas commandée par un déterminisme biologique très … Wikipédia en Français